Sterben, Tod und Trauerbegleitung

Der Tod an sich und das Thema Sterben und auch Sterbebegleitung sind nicht gerade gesellschaftlich salonfähige Themen.

Dennoch findet Sterben in uns und um uns herum ständig statt. Wenn Sie diese Zeilen lesen, dann finden Absterbe- Prozesse in ihrem Gehirn statt – und gleichsam Aufbau-Prozesse sonst würden Sie gar keinen nächsten Gedanken fassen können.

Zudem sind wir ständig im biographischen Verlauf in Veränderung, Verwandlung also alte Entwicklungsformen sterben ab und neue entstehen.

In allen alten Kulturen, welche uns voran gegangen sind, von den Ur- Indern über die Ur- Perser zu den Ägyptern, Babyloniern, Assyrern bis hin zu den Griechen und hinein in die römische Kultur war der Tod ein selbstverständlicher Bestandteil und keinesfalls das Ende vom Leben.

Viele alte Schriften künden vom nachtodlichen Leben des Menschen und dessen Wiedergeburt.

Ich möchte in meinem Kursangebot auf die Möglichkeiten eingehen für eine Sterbebegleitung und für den Umgang in den verschiedensten Organisationen nachdem ein Mensch verstorben ist.

Zudem wird das Thema Suizid und der Umgang mit suizidalen Menschen aufgegriffen.

Sterben